Unsere Dienstleistungen

 

Kompetente Beratung, hohe Qualitätsansprüche und engagierte Arbeitsweise sorgen für einen rundum zufriedenen Kunden.

Das Handwerkerunternehmen Holzbau Krüttli in Dulliken ist Ihr Experten für folgende Dienstleistungen:

Holzbau | Bedachungen | Umbauten | Fassaden | Bodenbeläge | Deckenverkleidung | Wärmedämmung | Sitzplatzüberdachung & Carport | Dachfenstersysteme | Dachservice

Neubau:

Wir produzieren und richten Ihren Dachstuhl auf und stellen die Grundkonstruktion Ihres Daches bereit. Genauigkeit und Tragkraft spielen dabei eine grosse Rolle.

Lukarne:

Sie möchten Ihren Dachstuhl ausbauen und brauchen mehr Platz? Wir haben die Lösung.

Schaffen Sie mit uns auf einfachste Weise mehr Wohnraum mit einer Dachlukarne.

Holzbau

Estrichdämmung:

Oftmals wird der Estrich unnötig beheizt und es gehen über das Dach viel Wärme und Energiekosten verloren.

Den Estrichboden zu dämmen ist eine besonders Wirkungsvolle Massnahme da die Wärme steigt.

Neben der Dampfbremse als Gebäudehülle gibt es eine grosse Auswahl an Dämmmaterialien wie z.B Holzwolle, Steinwolle, Glasswolle oder Sagex.

Je nach Begebenheit werden Vor- und Nachteile abgewogen um das optimale Material auszuwählen.

Weil man die Bauphysik am Objekt verändert braucht es eine fachmännische Planung und Ausführung um Schäden wie Kondenswasser und Schimmel zu vermeiden.

Kellerdämmung:

Gerade bei älteren Häusern ohne Fussbodenheizung sollte man zwingend die Kellerdecke isolieren um kalte Füsse zu vermeiden. Aber auch bei neueren Bauten macht es Sinn diese Massnahme zu ergreifen um Kosten zu optimieren.

Wärmedämmung

Ziegeldach:

Von Flachschieberziegel und Muldenziegel bis hin zu Biberschwanzziegel in verschiedenen Farben. Beim Handwerkerunternehmen Holzbau Krüttli haben Sie eine grosse Auswahl um die Dachhaut Ihres Daches zu gestalten.

Ob bei einer Dachrenovation oder beim Neubau, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse wenn es um Bedachungen geht.

Eternitdach:

Spätestens bei einer Dachneigung unter 15 Grad kommen faserzementgebundene Platten zum Einsatz, wie Schiefereternit oder Welleternit. Durch unsere jahrelange Erfahrung können wir Sie auch hier fachmännisch beraten und ausführen.

Bedachungen

Nichts hält ewig, darum braucht es von Zeit zu Zeit eine Auffrischung.

In die Jahre gekommene Häuser werden schon lange nicht mehr den heutigen Anforderung gerecht. Neben undichten Stellen der Dachhaut und ein fehlendes Unterdach, welches das eingedrungene Wasser abführen soll, ist der Hauptgrund die mangelnde Wärmedämmung.

Neben einer Weichfaserplatte als Unterdach und Hitzeschutz zugleich, hat man bei einer zeitgemässen Dämmung von rund 20cm Isolation eine grosse Auswahl an Dämmstoffen, wie z.B. Steinwolle, Glaswolle, Zellulose oder die ökologischere Variante mit Holzwolle.

Neben dem gesparten Geld, haben Sie mit diesen Massnahmen ein optimales Raumklima im Winter, sowie auch im Sommer. Ein gesteigerter Wohlfühlfaktor ist garantiert.

Wichtig ist eine einwandfrei verklebte Luftdichtigkeitsschicht im Innenbereich, die verhindert dass warme Luft nach Aussen strömt und sich Kondenswasser bildet.

Umbauten

Wir empfehlen eine hinterlüftete Fassade von mindestens 5cm und trennen somit die Wärmedämmung von der Verkleidungsschicht. Somit können wir Stauwärme und Feuchtigkeit abtransportieren und ein optimales Raumklima gewährleisten.

Die Auswahl an Materialien und Optik sind grenzenlos. Neben Zementfaserplatten (Eternit) und Vollkernplatten gibt es auch verschiedene Arten von Holzschalungen wie z.B. Deckleistenschalung, Fugenschalung, Stülpschalung uvm.

Auch hier benötigt es das Wissen des Fachmannes, um die Gebäudehülle und die Anschlüsse fachmännisch zu lösen um Schäden zu verhindern.

Fassaden

Parkett:

Auch nach 3000 Jahren noch immer im Trend, dies zeigt sich auch in der Auswahl an Holzmuster, Oberflächen und Verlegearten.

Parkett ist die etwas preiswertere Variante da jedes Stück ein Unikat der Natur ist und gleichzeitig edel- elegant und behaglich-gemütlich wirkt. Parkett ist ein ökologischer, nachhaltiger und wertvoller Bodenbelag. Wer ein frisches neues Aussehen möchte, lässt ihn einfach abschleifen, und er sieht aus wie neu.

Laminat:

Optisch sieht man keinen grossen Unterschied zu Parkett, ist jedoch etwas günstiger.

Auch hier gibt es eine breite Auswahl für verschiedene Optiken des Holzes, Struktur und Oberflächen.

Laminat ist pflegeleicht und robust, ausserdem hat er eine gute Leitfähigkeit der Wärme der Fussbodenheizung.

Bodenbeläge

Akustikdecke:

Um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen ist es von Vorteil eine Akustikdecke zu planen, um die Anforderungen in Restaurants oder Büros gerecht zu werden.

Täferdecke:

Die Maserung und die Äste im Holz geben einen charmanten, heimeligen Eindruck und einen optisch gelungen Kontrast zu den neutralen Wänden.

Gipsdecke:

Eine weitere Variante ist die Decke mit Gipsplatten zu verkleiden. Kombiniert mit Spotlampen erhält man eine ästhetisch schöne Decke.

Deckenverkleidung

Sitzplatzüberdachung
Carport

Carport 

Ein Carport schützt nicht nur das Auto vor Witterung und Frost, sondern auch Velos und Gartengeräte vor Einbrechern. Maximalen Schutz bietet hier ein integrierter abschliessbarer Geräteraum.

Neben dem Schutzmechanismus ist der Carport auch ein schönes Element in der Gestaltung des Grundstückes im Vergleich zu einer Garage, die in der Regel erst noch mehr kostet und von der Baubewilligung höhere Anforderungen aufweist.

Sitzplatzüberdachung

Egal ob praller Sonnenschein oder ein spontanes Sommergewitter: Eine Sitzplatzüberdachung bietet kühlenden Schatten und Schutz vor plötzlichem Niederschlag.

Sonnendurchflutete Zimmer erhellen unser Gemüt und lassen Wohnräume freundlich wirken.

Mit einem Einbau eines Dachfensters der Marke Velux erhalten Sie mehr Tageslicht, mehr frische Luft und mehr Wohnqualität in Ihrem Zuhause.

Der einwandfreie Einbau, das Isolieren und die Abdichtung der Bauteile sind enorm wichtig um Schäden wie Schimmel oder Energieverluste zu verhindern.

Es macht durchaus Sinn etwas ältere Dachfenster durch Neue zu ersetzen.

Das Produkt hat sich in den Jahren stetig weiterentwickelt und lässt keine Wünsche offen, um Ihre Bedürfnisse zufriedenzustellen.

Die Dachfenster lassen sich manuell öffnen oder für mehr Komfort auch elektrisch via eingebautem Solarpanel oder mit einer externen Stromzufuhr bedienen.

Eine Grosse Auswahl besteht auch beim Zubehör.

Von Hitzeschutz über Verdunkelung bis zu Insektenrollos werden alle Bedürfnisse abgedeckt.

Auch bei älteren Dachfestern ist es möglich, diese mit den Aktuellen Produkten aufzurüsten.

Dachfenstersysteme